Mönch Nonnenziegel

Mönch-Nonnenziegel als stilvolle Mauerabdeckung

Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger, und es ist die perfekte Zeit, den Garten aufzufrischen! Während Beete neu bepflanzt und Gartenmöbel aus dem Winterschlaf geholt werden, lohnt es sich auch, Mauern und Überdachungen zu verschönern und wetterfest zu machen. Eine stilvolle Möglichkeit dafür: Mönch-Nonnenziegel als Mauerabdeckung.

Warum Mönch-Nonnenziegel als Mauerabdeckung?

Diese traditionellen Dachziegel sind nicht nur auf historischen Gebäuden zu finden, sondern werden zunehmend auch für kleine Dachflächen, Carports, Remisen, Gartenlauben und die immer beliebteren Außenküchen verwendet. Als Mauerabdeckung bieten sie gleich mehrere Vorteile:

Schutz vor Witterung

Die charakteristische Überlappung von Mönch- und Nonnenziegeln sorgt dafür, dass Regenwasser zuverlässig abgeleitet wird – ideal, um Mauern vor Feuchtigkeit und Frostschäden zu schützen.

Mediterranes Flair

Ihre warme Farbgebung und organische Form verleihen dem Garten eine stilvolle, südländische Note.

Langlebig und pflegeleicht

Im Gegensatz zu einfachen Betonabdeckungen sind Mönch-Nonnenziegel extrem robust und werten jede Mauer optisch auf.

Vielseitig einsetzbar

Ob für freistehende Mauern, Gartenmauern oder als Abschluss von Natursteinmauern – Mönch-Nonnenziegel lassen sich flexibel an verschiedene Bauweisen anpassen und sorgen überall für einen harmonischen Look.

Ideal für den Garten – nicht nur für Mauern

Neben Mauerabdeckungen eignen sich Mönch-Nonnenziegel hervorragend für kleinere Dachflächen wie:

  • Carports & Remisen – Eine langlebige und wetterfeste Dacheindeckung mit klassischem Charme.
  • Gartenlauben – Schutz vor Regen, während die rustikale Optik perfekt in den Garten passt.
  • Außenküchen – Immer beliebter und mit den richtigen Ziegeln eine echte Wohlfühloase im Freien.
Alameda
Antik
Antik Rot
Beige
Beige geflammt
Braun
Elegance
Mediterrano
Naturrot
Nuance
Numancia
Rot geflammt
Rustik
Rustik Rot
Sahara
Schwarz
Strohgelb
Toskana

Mönch-Nonnenziegel 40

Der Mönch-Nonnenziegel 40 mit seiner historischen, traditionellen Form hat sich seit Jahrtausenden bewährt und ist heute noch genauso gut wie damals. Bei uns kommt er vorzugsweise als Mauerabdeckung zum Einsatz. Seine besonderen Merkmale sind die annähernd halbrunde Form und die einzigartige Verlegeart, mit den sich überlagernden Ober- und Unterschalen. Er wird in allen Oberflächen- und Farbausführungen hergestellt und ist als Mauerabdeckung die ideale Ergänzung zu allen mediterranen Dächern. Weitere Einsatzbereiche sind kleinere Dachflächen auf Carports, Remisen oder Gartenlauben.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Alameda
Antik
Antik Rot
Beige
Beige geflammt
Braun
Elegance
Mediterrano
Naturrot
Nuance
Numancia
Rot geflammt
Rustik
Rustik Rot
Sahara
Schwarz
Strohgelb
Toskana

Mönch-Nonnenziegel 50

Der Mönch-Nonnenziegel 50 mit seiner historischen, traditionellen Form hat sich seit Jahrtausenden bewährt und ist heute noch genauso gut wie damals. Seine besonderen Merkmale sind die annähernd halbrunde Form und die einzigartige Verlegeart, mit den sich überlagernden Ober- und Unterschalen. Im Gegensatz zum 40er gibt es den 50er Ziegel auch mit einer Aufhängenase für die Verlegung im Trockenverfahren auf einer Lattung. Somit eignet er sich für komplette Dacheindeckung. Verwendung findet er bei der Sanierung, Modernisierung und Renovierung historischer Bauten, passt aber auch zu modernen Baustilen.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden